Categories: Sporteignungstest

Dein erster Meilenstein zum Erfolg ist der Sporteignungstest

Sport ist für Jedermann!

Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Universitäten in Deutschland, die Fakultäten mit dem Schwerpunkt Sport anbieten. Genauso zahlreich sind die Sporteignungstests an den Standorten. Je nachdem aus welchem geografischen Teil Deutschlands Du kommst. Du kannst Dich für die Sporteignungsprüfung in Münster, Köln, Leipzig, Jena, Bochum, München, Erfurt, Halle, Gießen, Chemnitz, Magdeburg, Kassel und vielen anderen einschreiben. 

Termine & Kosten

Zuvor solltest Du Dich darüber informieren wann die Anmeldefristen für deinen jeweiligen Wunschstandort festgeschrieben sind und was die Eignungsfeststellung kostet. An manchen Universitäten ist die Teilnahme am Sporteignungstest kostenlos, oder wird nach Aufnahme des Hochschulstudiums zurückerstattet. Im nächsten Schritt ist es ratsam die genauen Anforderungen zu prüfen. Dazu zählen unter anderem nicht nur die zu belegenden Sporttests, sondern auch, ob eine ärztliche Genehmigung an der Teilnahme erforderlich ist oder das Vorlegen eines Schwimmstatus. Die Auseinandersetzung mit den spezifischen Sporteignungstests ist deshalb elementar, da sich die Übungen vor allem in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordinationsfähigkeit unterscheiden, alle mit dem Ziel sicherzustellen, dass die körperlichen Fähigkeiten zum Absolvieren eines Sportstudiums vorhanden sind. In der Regel ist ein Fehler bei den im Umfang variierenden Prüfungen des Sporteignungstests erlaubt. 

Hast Du die erste Hürde mit der Sporteignungsprüfung genommen, solltest Du Dich nach dem sogenannten Numerus Clausus (NC) informieren, der eine Obergrenze darstellt. Deine Abiturnote sollte im besten Fall darunter liegen, um Wartesemester oder Nachrückverfahren zu umgehen. Der NC variiert von Universität zu Universität genauso wie andere Faktoren, die eine Befreiung von der Sporteignungsprüfung möglich machen. Hierzu empfehlen wir Dir die Startseiten Deiner favorisierten Universitäten anzusehen. Außerdem gibt es an manchen Hochschulen Programme, die gesonderte Regelungen für ausgewiesene Spitzensportler zulassen. Diese können dadurch beispielsweise mit 2 Fehlversuchen in der Tauglichkeitsprüfung durchkommen oder werden mit einer bestimmten Prozentanzahl direkt fürs Studium eingeschrieben, sollte der NC zusätzlich passen. Nicht unerwähnt sollte die Tatsache bleiben, dass es auch Universitäten gibt, an denen KEIN Sporteignungstest zur Einschreibung nötig ist (u.a. Berlin).   

Erich Reich

Recent Posts

Die Anforderungen des Sporteignungstests in Köln – Alles, was du wissen musst!

Wenn du an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) studieren möchtest, führt kein Weg am Sporteignungstest vorbei.…

3 Monaten ago

Sporteignungstest Bochum: Alles, was du wissen musst

Sporteignungstest Anforderungen Um Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) zu studieren, musst du einen Sporteignungstest…

10 Monaten ago

Der Sporteignungstest 2024: Vorbereitung & Termine

Du träumst davon, Sport auf akademischem Niveau zu studieren und später vielleicht als Sportlehrer oder…

1 Jahr ago

<strong>Was gibt es für Unterschiede in den Sporteignungstests?</strong>

Was gibt es für Unterschiede in den Sporteignungstests? Sicherlich ist Dir bei Deiner persönlichen Recherche…

5 Jahren ago

<strong>Du möchtest Lehramt Sport studieren?</strong>

Gib Deine Sport-Begeisterung an die nächsten Generationen weiter Denk an Deine Schulzeit zurück und stell…

5 Jahren ago

<strong>Corona-Pandemie (Sporteignungstest Vorbereitung)</strong>

Dein Rundum-Überblick zu den Änderungen Die Auswirkungen des allgegenwärtigen Coronavirus zwingen nicht nur Wirtschaft und…

5 Jahren ago